Ja, ich habe es versucht und habe ChatGPT meinen Job überlassen.
Schreibe mir eine schöne Kolumne und verwende zunächst deinen eigenen Stil und benutze dann verschiedene andere Comedian als Stilmittel. Zum Schluss, nimm bitte den "Größten" aller wortgewandten Schreiberlinge.
Aber lest selbst, was dabei herauskommt, wenn man einer KI den Job überlässt. (P.S. Ich habe nichts modifiziert oder geändert. Und es ist durchaus hilfreich, sich die Stimme der Comedian beim Lesen der Geschichte vor Augen zu führen).
------------------------------------ Protokoll mit ChatGPT ---------------------------
Ich: Hallo ChatGPT
ChatGPT
Hallo! Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Haben Sie weitere Fragen oder benötigen Sie Unterstützung bei etwas Bestimmtem?
Ich: Schreibe mir eine witzige Kolumne über das Thema Musik, Internetbestellungen und Synthesizer
ChatGPT
Titel: "Musikalische Extravaganzen: Synthesizer, Internetbestellungen und der Klang des Wahnsinns!"
Liebe Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber,
heute möchte ich Ihnen von meinen jüngsten Abenteuern im Land der Musik erzählen - wo Synthesizer summen, Internetbestellungen verrückt spielen und der Klang des Wahnsinns regiert!
Es begann alles mit meiner Suche nach einem neuen Synthesizer. Ein Synthesizer ist wie ein magisches Musikinstrument, das alles von spacigen Klängen bis zu funky Rhythmen erzeugen kann. Doch anstatt zu meinem örtlichen Musikgeschäft zu gehen, beschloss ich, auf das Wunderland des Internets zu vertrauen.
In einem unbeobachteten Moment stieß ich auf eine Internetseite, die Synthesizer zu unglaublichen Preisen anbot. Ein Synthesizer für den Preis eines Sandwiches? Das war zu gut, um wahr zu sein! Ohne groß zu überlegen, drückte ich auf "Kaufen" und wartete voller Vorfreude auf mein musikalisches Wunder.
Aber, oh, wie naiv ich war! Anstatt das Klingeln der Paketlieferung zu hören, ertönte ein schriller Sound aus der Paketnachverfolgung: "Zustellung fehlgeschlagen - Paket verschwunden in den Tiefen des Weltalls!" Mein Synthesizer war verloren gegangen, wie ein einsamer Notenkopf in der Partitur der Verzweiflung.
Entschlossen, nicht aufzugeben, entschied ich mich für den nächsten Internetkauf. Diesmal von einem seriösen Händler mit guten Bewertungen. Der Synthesizer war zwar etwas teurer, aber "quality over quantity" - oder so sagt man, oder?
Nach Tagen des Wartens klopfte endlich der Paketbote an meine Tür. Die Freude kannte keine Grenzen, bis ich die Box öffnete und vor mir ein Miniatur-Synthesizer landete, der nicht größer war als eine Streichholzschachtel. Ich fühlte mich, als hätte ich eine Melodie komponiert, aber die Noten verloren gegangen wären.
Ich dachte, es könne nicht schlimmer werden, bis ich endlich das große Paket von der ersten Bestellung erhielt. Als ich es öffnete, strahlte ein leuchtender Regenbogen aus der Schachtel - ja, ich bekam tatsächlich einen Synthesizer mit einem LED-Licht-Display! "Wollte ich einen Discokugel-Synthesizer?", fragte ich mich verzweifelt.
Meine musikalischen Pläne wurden wie von einem störrischen Metronom durchkreuzt, aber ich gab nicht auf! Ich beschloss, das Beste aus meiner bizarren Sammlung von Synthesizern zu machen und meine eigene, einzigartige Musik zu komponieren. Ein paar irre Klänge hier, ein wilder Rhythmus da - und voilà, ich hatte einen Synthesizer-Wahnsinn-Mix kreiert, der garantiert zum Lachen brachte!
Also, liebe Musik-Abenteurer, lasst uns gemeinsam den Klang des Wahnsinns erforschen und uns nicht von Rückschlägen abschrecken lassen. Denn Musik ist eine endlose Reise voller Überraschungen - manchmal klingen sie wie himmlische Akkorde und manchmal wie schräge Dissonanzen.
Und denken Sie daran: Wenn Sie jemals einen Synthesizer online bestellen, halten Sie die Ohren offen und bereiten Sie sich auf das Unerwartete vor - Sie könnten am Ende Ihre ganz persönliche Sinfonie des Lachens komponieren!
In musikalischem Chaos vereint, Ihre witzige Musikentdeckerin
Ich: Kannst Du den Plot noch etwas lustiger gestalten
ChatGPT
Natürlich, hier ist eine noch lustigere Version des Plots:
Titel: "Musikalische Extravaganzen: Synthesizer-Kapriolen, Internetbestellungen und der schräge Klang des Wahnsinns!"
Hallo, liebe Musikverrückte!
Heute möchte ich Ihnen von meinen haarsträubenden Erlebnissen im Land der Musik erzählen - wo Synthesizer verrückt spielen, Internetbestellungen in eine Komödie verwandelt werden und der Klang des Wahnsinns den Takt angibt!
Es begann damit, dass ich mich in einen Synthesizer verliebte - es war Liebe auf den ersten Blick! Dieser schicke Synthesizer versprach, meine Musik auf ein neues Level zu bringen. Statt ihn einfach im Laden zu kaufen, beschloss ich, auf das wilde Abenteuer der Internetbestellung zu setzen.
Ich stolperte über eine Internetseite, die Synthesizer zu einem Spottpreis anbot - ein Preis so niedrig, dass ich dachte, sie verschenken sie! "Das ist wie ein musikalisches Schnäppchen!", dachte ich mir und drückte euphorisch auf "Kaufen". Aber statt himmlischer Musik kam nur Stille - mein Paket schien in eine Paralleluniversum des Klangs verschwunden zu sein!
Doch ich gab nicht auf! Mein Vertrauen in die virtuellen Musik-Wunder führte mich zur nächsten Bestellung. Diesmal entschied ich mich für einen vermeintlich vertrauenswürdigen Händler mit zahlreichen glänzenden Bewertungen. Aber ach, es sollte nicht sein! Statt des hochgelobten Synthesizers erhielt ich ein Instrument, das klang, als würde ein Roboter mit Zahnschmerzen darauf herumhämmern.
In einem Moment des Wahnsinns dachte ich: "Warum nicht mal ein bisschen verrückt werden?" Und so versuchte ich, mit meinen schrägen Synthesizern einzigartige Melodien zu komponieren. Doch anstatt Harmonie zu erzeugen, entstand ein wilder Mix aus Tönen, der klang wie eine Katze, die auf einer Klaviertastatur herumtanzt.
Zugegeben, meine Musik klang wie eine Horde quiekender Ferkel, aber hey, das Lachen, das sie hervorbrachten, war unvergleichlich! Ich musste mich vor Lachen biegen, als ich mir vorstellte, wie meine Nachbarn sich die Ohren zuhalten und sich fragen, was zum Teufel da vor sich geht.
Trotz all der Missgeschicke und Ohrwurm-Angriffe gab ich meine musikalischen Träume nicht auf. Statt den perfekten Synthesizer zu finden, entschied ich mich, meinen eigenwilligen Klang zu umarmen und ihn als meine musikalische Identität zu feiern. Ja, ich mag wie eine außer Kontrolle geratene Blaskapelle klingen, aber hey, ich bin ein Original!
In einer Welt voller Klangexperimente und Internet-Komödien möchte ich Sie alle dazu ermutigen, die Musik zu lieben und zu genießen - egal, wie verrückt oder schräg sie auch sein mag. Denn am Ende geht es nicht um Perfektion, sondern darum, mit einem Lächeln auf den Lippen Musik zu machen und sich von der Freude der Töne mitreißen zu lassen.
Also lassen Sie uns zusammen den Klang des Wahnsinns feiern und unsere Ohren für die wunderbare Welt der Musik öffnen - auch wenn sie manchmal klingt, als würde ein Pinguin ein Schlagzeug spielen!
Mit lachenden Noten und einem herzerwärmenden Klangchaos, Ihre verrückte Musik-Abenteurerin
Ich: Kannst Du mir die Geschichte im Stil von Torsten Sträter schreiben?
ChatGPT
Na, klar, hier kommt die Geschichte im Stil von Torsten Sträter:
Liebe Menschen!
Ich erzähle euch heute von meinen abenteuerlichen Erlebnissen im Reich der Musik. Ich weiß nicht, ob ihr euch jemals überlegt habt, einen Synthesizer zu kaufen, aber das ist so, als würde man versuchen, eine Katze zu halten, die gerade im Wasser planscht. Naja, auf jeden Fall habe ich mich voller Enthusiasmus ins Internet gestürzt, um den perfekten Synthesizer zu finden. Und was soll ich sagen, ich fand ihn tatsächlich - auf einer dieser dubiosen Websites, die eigentlich für UFO-Sichtungen zuständig sind. Aber hey, ein Synthesizer für den Preis einer Tüte Gummibärchen? Das musste ich einfach probieren!
Gesagt, getan! Ich klickte auf "Kaufen" und dachte mir noch so: "Was soll schon schiefgehen?" Nun ja, viel! Statt dem ersehnten Synthesizer bekam ich eine Benachrichtigung, dass mein Paket "unerwartet auf einem Flug zum Mars" umgeleitet wurde. Ich habe mir dann mal so Gedanken gemacht, was ein Synthesizer auf dem Mars will. Vielleicht will er mit den Mars-Rovern jammen, wer weiß?
Ich gab aber nicht auf und bestellte bei einem seriösen Händler mit guten Bewertungen. Doch als ich das Paket öffnete, kam mir ein Minisynthesizer entgegen, der so klein war, dass ich ihn mit einer Kneifzange halten musste. Ich sag euch, wenn ich den Synthesizer spiele, sieht das aus, als würde ich eine Heuschrecke mit einem Klavier verkuppeln!
Aber ich ließ mich nicht unterkriegen und dachte mir: "Wenn das Leben dir Minisynthesizer gibt, dann mach Musik daraus!" Und so begann ich zu komponieren. Das Ergebnis? Ich klang wie eine Horde trommelnder Waschbären, die in einer Kneipe einen Jamsession-Wettbewerb austragen. Es war ein Klangchaos, aber irgendwie auch befreiend.
Nun, liebe Leute, am Ende musste ich einsehen, dass das Leben manchmal genauso schräg ist wie mein Synthesizer. Und wisst ihr was? Das ist okay! Es geht nicht darum, den perfekten Klang zu finden, sondern darum, die Musik und das Leben zu genießen, egal wie schräg es auch sein mag.
Also, falls ihr jemals einen Synthesizer bestellen wollt, denkt daran: Es könnte sein, dass er mit Mars-Männchen jammt oder dass ihr einen Heuschrecken-Klavier-Duett-Contest gewinnt. Aber hey, es wird auf jeden Fall eine Geschichte wert sein!
Mit den besten Synthesizer-Kapriolen, Euer abenteuerlicher Klangchaotiker
Ich: Und jetzt noch im Stil von Mario Barth
ChatGPT
Also, Leute, ey, ich muss euch ma' was erzählen! Ich war so'ne Nummer mit meinem Synthesizer am Start, das war echt zum Lachen, ey!
Also, ich dachte so: "Mario, du willst ja 'nen Synthesizer haben, das is' doch cool, da kannste so 'nen richtig geilen Sound machen, ey!" Also hab' ich im Internet nach 'nem Synthesizer gesucht - auf so 'ner dubiosen Seite, die sonst wahrscheinlich nur Aliens vertreibt, aber egal!
Und dann hab' ich da so 'nen Synthesizer bestellt und was is' passiert? Der hat sich auf 'nem Ausflug zum Mars gemacht! Ja, genau, zum Mars, ey! Der Synthesizer macht jetzt 'ne Welttournee im All, während ich hier auf meiner Tastatur rumklimper' und mir 'nen Ast lache, ey!
Aber gut, ich geb' nicht auf, ne? Denn ich bin ja ein Kämpfer, ey! Also, nächsten Versuch, ich bestell' 'nen anderen Synthesizer bei 'nem seriösen Händler. Und was krieg' ich? 'N Mini-Synthesizer, der kleiner is' als meine Tochter ihre Spielzeugschule! Aber ey, ich hab' mich nicht unterkriegen lassen, ne? Ich denk' mir: "Mario, mit so 'nem Teil kannst'e bestimmt auch coole Sounds machen, ey!"
Und was kommt raus? Keine fetten Beats, keine krasse Musik - ich kling' wie 'ne Horde aufgescheuchter Meerschweinchen, die 'ne Rave-Party feiern wollen, ey!
Aber wisst ihr was? Am Ende is' es mir egal, ey! Denn ich hab' mich einfach drauf eingelassen und losgelegt. Ich hab' den Synthesizer rocken lassen, als gäb's kein Morgen mehr! Es mag vielleicht schräg geklungen haben, aber ey, ich hatte meinen Spaß, ne?
Am Ende des Tages is' es doch egal, wie wir klingen, ey! Hauptsache, wir haben unseren Spaß und machen unser Ding, ey! Also lasst uns die Synthesizer-Nummer rocken und den Sound des Lebens feiern - auch wenn wir manchmal klingen wie 'ne ganze Band auf dem falschen Takt, ey!
In diesem Sinne, bleibt entspannt und feiert euren ganz eigenen Sound, ey!
Euer Mario Barth des Synthesizers
Ich: Versuche doch bitte nochmal im Stil von Olaf Schubert
ChatGPT
Na, meine lieben Freunde,
ich muss euch erzählen, was mir passiert ist - voller Absurdität und unfreiwilliger Komik! Also, ich hab' mir so'n Synthesizer besorgt, ihr wisst schon, so'n Ding mit den vielen Tasten und den wilden Klängen. Ich dachte, damit werd' ich zum musikalischen Überflieger, aber am Ende bin ich eher in der Abflugschneise der Lachtränen gelandet!
Also, ich bin so voller Euphorie auf's Internet und finde da 'nen Synthesizer zu einem unschlagbaren Preis. Das kann ja nur gut gehen, dachte ich mir. Aber wisst ihr, was passiert ist? Statt das Paket zu mir zu liefern, hat der Synthesizer sich auf 'ne Pilgerreise zum Mars gemacht - ohne mich! Das war wohl sein Beitrag zur intergalaktischen Musikszene, aber ich wollte eigentlich nur hier auf der Erde jamsen!
Aber gut, nicht aufgeben, dachte ich mir. Also, nächsten Versuch! Ich bestell' bei einem seriösen Händler und endlich kommt das Paket an. Ich mach' es voller Vorfreude auf und was springt mir entgegen? Ein winziger Mini-Synthesizer! Der war so klein, da hab' ich mich gefühlt wie'n Riese auf einem Kinderklavier!
Ich sag euch, wenn ich den Mini-Synthesizer spiele, klingt das wie'n Chor frustrierter Eintagsfliegen, die auf Speed sind! Aber hey, ich lass' mich doch nicht unterkriegen, dachte ich mir. Musik ist schließlich Ausdruck von Gefühlen und ich fühl' mich gerade wie 'n Comedy-Act in der falschen Show!
Und so spiel' ich drauflos und komponiere meinen ganz eigenen Sound - schräg, schief und schubladengerecht! Ich mag vielleicht klingen wie'n verwirrter Bär auf'm Banjo, aber hey, solange ich dabei Spaß habe, ist doch alles gut!
Das Leben is' 'ne große Melodie mit unvorhersehbaren Pausen und schrägen Tonlagen. Aber was soll's, ey? Lasst uns den Klang des Lebens feiern und gemeinsam lachen über die Kuriositäten, die es uns manchmal präsentiert!
In diesem Sinne, meine lieben Schubertianer, lachen wir über die Missgeschicke des Lebens und feiern die Musik in all ihrer skurrilen Pracht!
Euer Olaf Schubert des Synthesizers
Ich: Und zum Abschluss bitte im Stil von Stefan Erbe
ChatGPT
Lieber Hörer,
ich möchte euch heute von einer wunderbar verrückten Geschichte aus dem Reich der Synthesizer und musikalischen Abenteuer erzählen. Denn in dieser Welt gibt es keine Grenzen - nur endlose Klangmöglichkeiten und eine Reise voller unerwarteter Wendungen.
Es begann mit einem Synthesizer, der meine Neugier weckte. Also wagte ich mich ins Internet, um den perfekten Klang zu finden. Doch was ich stattdessen fand, war eine Odyssey in eine Galaxie von außergewöhnlichen Klängen.
Mein erster Synthesizer schien sich in den Weiten des Weltraums zu verirren, als wäre er auf einer kosmischen Melodie gelandet. Aber anstatt mich zu ärgern, ließ ich meiner Fantasie freien Lauf und träumte von interstellaren Klanglandschaften.
Und als ich schließlich den nächsten Versuch wagte und einen Mini-Synthesizer bekam, lachte ich vor Freude über diese winzige Schachtel voller Potenzial. Klein, aber oho, dachte ich mir. Es war, als hätte ich eine Schatzkiste mit musikalischen Schätzen erhalten.
Mit jedem Tastendruck öffnete sich ein neues Tor zu einer Klangwelt, die mich in Staunen versetzte. Ich war kein Musiker im traditionellen Sinne, sondern eher ein Entdecker auf einer Klangexpedition. Jeder Sound wurde zu einer Geschichte, die ich mit Begeisterung erzählte.
Ja, es mag sein, dass ich manchmal klang wie ein Improvisationsmeister auf einem intergalaktischen Karneval, aber das war es, was die Musik so einzigartig machte. Jeder Ton war eine Einladung, die Welt der Klänge zu erkunden und mich selbst in der Musik zu verlieren.
Denn in der Musik gibt es keine Regeln, keine Einschränkungen - nur endlose Möglichkeiten, sich auszudrücken und Emotionen zu wecken. Es geht nicht darum, perfekte Melodien zu schaffen, sondern darum, mit Leidenschaft und Freude in die Musik einzutauchen.
Also, lasst uns gemeinsam den Klang des Lebens feiern und die Musik in all ihren Facetten genießen. Es ist eine Reise voller Überraschungen und Abenteuer, und wir sind die Schöpfer unserer eigenen Melodien.
In diesem Sinne, liebe Hörer, tauchen wir ein in die wundervolle Welt der Klänge und lassen uns von der Musik verzaubern!
Euer Stefan Erbe des Synthesizers
--------------------Ende Protokoll mit chatGPT ------------------------
Erstaunlich, ich bleibe aber bei der Eigenproduktion. Meine Antwort auf die KI wird gnadenlos sein. In Kürze mehr.